Hauptmenü:
Headline: Solide Anlage ! sanierte MF- Wohnanlage in der Lessingstadt Kamenz !
Anschrift: 01917 Kamenz
Wohnfläche: ca. 1.187 m²
Grundstück: ca. 2.100 m²
Baujahr: 1904
Lagebeschreibung: Die Lessingstadt Kamenz liegt in der westlichen Oberlausitz am Fuße des Hutberges
im Naturraum Westlausitzer Hügel- und Bergland. Die Gegend bildet die Nahtstelle
zwischen der flachen Teichlandschaft im Norden, eine der größten Wasserflächen-
der Deutschbaselitzer Großteich - befindet sich auf Kamenzer Gebiet, und dem
Lausitzer Bergland im Süden. Dementsprechend ist die Landschaft im Norden von
flachwelliger Heide geprägt, die nach Süden hin relativ rasch ansteigt und im Ortsteil
Hennersdorf bereits Mittelgebirgscharakter zeigt. Von Süden kommend und sich im
Stadtgebiet mit einigen weiteren kleinen Bächen, wie dem Langen Wasser,
vereinigend durchfließt die Schwarze Elster Kamenz in Richtung Norden. In der Nähe
befindlich: Grundschule, Realschule, Hauptschule, Gymnasium, Kindertagesstätte,
Nahverkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeit. Kamenz verfügt derzeit über ca. 18.000
Einwohner und ist nur ca. 40 km von Dresden entfernt und liegt an den eingleisigen
Hauptbahnen Lübbenau-Kamenz und Kamenz-Pirna. Nach Dresden verkehrt eine
Regionalbahnlinie im Stundentakt. Die nächstgelegene Anschlussstelle Burkau zur A 4
aus 3 Mehrfamilienhäusern, welche ca. 1904 auf einem weitläufigen Grundstück errichtet
wurden. Im Jahr 2004 erfolgte eine Komplettrekonstruktion der Gebäude, in dessem
Zuge auch der Dachgeschossausbau und der Anbau von Balkonanlagen erfolgte. In den
Objekten, befinden sich insgesamt 17 Wohnungen ( 3- und 2- Raum Wohnungen). Die
Wohnanlage ist komplett vermietet.
Exposè Download: